Vitamin D - (25-OH-VD)
Vitamin D Praxis-Sofort-Tests – Vorteile für Zahnmediziner, Mediziner, Heilpraktiker und ihre Patienten:
- Schnelle Diagnostik: In nur ca. 15 Minuten erhalten Sie präzise Ergebnisse direkt in der Praxis, was eine unmittelbare Besprechung und ggf. Anpassung der Behandlungspläne ermöglicht.
- Minimalinvasive Blutentnahme: Ein kleiner Pieks in die Fingerbeere genügt für den Test.
- Langzeitkontrolle: Sie können den Vitamin-D-Status Ihrer Patienten über einen längeren Zeitraum überwachen, um Mangelzustände rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Empfehlungen zu geben.
- Einfache Handhabung: Das Testsystem ist intuitiv bedienbar und erfordert nur minimalen Aufwand bei der Probenverarbeitung, was den Praxisablauf unterstützt.
- Optimierung der Gesundheit und Vitalität Ihrer Patienten: Durch Kenntnis des Status und ggf. gezielte Empfehlungen (z.B. zur Supplementierung) können Sie den Heilungsprozess und die Gesundheit Ihrer Patienten unterstützen und zu langfristig positiven Ergebnissen beitragen.
Die Abrechnung (Beispiel für Zahnärzte):
Als private Verlangensleistung wird für einen Vitamin D Soforttest üblicherweise ein Betrag zwischen 40-50 € in Rechnung gestellt. Die Abrechnung erfolgt analog nach §6 Abs 1 der GOZ, beispielsweise über die GOZ-Nr. 1000 mit dem Text: „Schnelltest zur Bestimmung des Vitamin D-Spiegels bei Verdacht auf Vitamin D Mangel".
Bei einem Faktor von 2,1 ergibt sich daraus ein Honorar von 23,63 €. Zuzüglich der Kosten für den einzelnen Test (z.B. 16,14 €) und MwSt. beträgt die Gesamtsumme im Beispiel 39,77 €. Je nach Standort und Allgemeinkosten kann das Honorar auf bis zu ca. 35,00 € angepasst werden.